
Mit Pferden zur Selbstentfaltung
Kinder suchen eine Umwelt, in der sie ihre körperlichen, seelischen und sozialen Entwicklungsbedürfnisse befriedigen können. Wo geht das besser als mit den Pferden an ihrer Seite, in einem Erfahrungsraum wo sie ihren Entwicklungskompass leben können?

Reitpädagogik für Kinder ab 5 Jahren
Reitpädagogik bedeutet, spielerisch das Wesen der Pferde und sich selbst kennenzulernen. Auf dem Rücken der Pferde sammeln die Kinder erste Erfahrungen und tauchen nach den Prinzipien des Naturalhorsemanships in die Pferdewelt ein. Sie lernen die Sprache der Pferde und die Kraft ihrer eigenen Körpersprache. Spass steht an erster Stelle, solange die Sicherheit gewährleistet ist. Die Kinder entwickeln Körpergefühl, Selbstvertrauen und erleben Erfolgsmomente. Zudem erhalten sie theoretische Einblicke in das Verhalten von Pferden, wie z.B. ob sie Flucht- oder Raubtiere sind und wie sie leben. In Gruppen von 4 Kindern erlernen wir den natürlichen Umgang mit Pferden und uns selbst.
Kinder fragen nach...
...Abenteuer, nach Echtheit und sinnlicher Dichte. Sie fragen nach Erfahrungen, die unter die Haut gehen. Sie fragen nach Spielgefährten. Und dies geschieht ebenso in der Reitpädagogik. Sie können wirksam sein, sie können sich selber organisieren und dabei ihre ganze Aufmerksamkeit leben.“Auszug aus dem Buch von Gerlad Hüther/Herbert Renz-Polster „Wie Kinder heute wachsen“
Sich selber sicher sein
Die Reitpädagogik von Horse and Mind bietet eine ganzheitliche Lernerfahrung, die sowohl praktische Fähigkeiten als auch persönliche und soziale Kompetenzen stärkt. Nachhaltig.
In einer kleinen Gruppe entsteht Vertrauen um sich zu öffnen und über sich hinaus zu wachsen.

Für mehr Selbstvertrauen und Erfolgserlebnisse
Horse and Mind schafft eine sichere und vertrauensvolle Umgebung, in der die Kinder Selbstvertrauen aufbauen und persönliche Erfolge erleben können

Umgang mit Pferden
Kinder lernen, wie man Pferde sicher führt, putzt und vorbereitet. Sie erfahren, wie man Vertrauen aufbaut und eine respektvolle Beziehung zu den Tieren entwickelt.

Körperwahrnehmung
Durch das Reiten und den Umgang mit Pferden schulen die Kinder ihr Körpergefühl und ihre Koordination. Und entwickeln so ein gesundes Vertrauen in sich selber.

Emotionale Inteligenz
Der Umgang mit Pferden fördert Empathie und das Verständnis für die Bedürfnisse anderer Lebewesen und für sich selber.

Die nächsten Schritte
Noch nicht sicher?
15 Minuten Austausch ob es für dein Kind passt.