Horse and Mind - Philosophie
Horse
Das Pferd ist ein faszinierendes Wesen mit einer besonderen Ausstrahlung und einer einzigartigen Art der Kommunikation. Pferde sind soziale Tiere, die in Herden leben und miteinander kommunizieren, um ihre Bedürfnisse und Wünsche auszudrücken. Sie nutzen Körpersprache, Mimik, Geräusche und Bewegungen, um miteinander zu interagieren.
In der Herde haben Pferde eine klare Hierarchie und bestimmte Verhaltensregeln, die es ihnen ermöglichen, friedlich miteinander zu leben. Jedes Pferd hat seine Rolle in der Herde und übernimmt Verantwortung für seine Aufgaben und seine Mitpferde. Diese natürliche Hierarchie und Verantwortungsbereitschaft können uns als Menschen viel über eine gute Beziehung und Zusammenarbeit lehren.
And
Als Partner braucht das Pferd von uns Respekt, Vertrauen und klare Kommunikation. Es ist wichtig, dass wir uns bewusst sind, wie wir auf das Pferd wirken und welche Signale wir aussenden. Wenn wir unsere Körpersprache, unsere Stimme und unsere Energie bewusst einsetzen, können wir eine klare und vertrauensvolle Beziehung aufbauen.
Doch nicht nur das Pferd kann von uns lernen, sondern auch wir können viel von ihm lernen. Pferde lehren uns, im Hier und Jetzt zu leben, uns auf unsere Intuition zu verlassen und uns auf unsere Umgebung und unsere Mitmenschen zu konzentrieren. Sie zeigen uns, wie wir unsere Körpersprache bewusster einsetzen können und wie wir achtsamer mit uns und anderen umgehen.
Mind
Um eine solide und verantwortungsvolle Bindung zum Pferd aufzubauen, müssen wir als Partner bereit sein, an uns selbst zu arbeiten. Wir müssen uns fragen, was wir vom Pferd erwarten, ob wir emotional flexibel, kreativ und spannend als Partner sind und ob wir unsere Verantwortung in der Beziehung zum Pferd bewusst übernehmen. Wir müssen bereit sein, uns selbst zu reflektieren und zu verändern, um eine gute Beziehung zum Pferd aufzubauen. Genauso wie in Beziehungen mit unseren Mitmenschen oder gar uns selber.
Horse and Mind - Konzept
Übernehmen wir die Verantwortung für uns selbst oder suchen wir noch im Aussen? Bin ich mir meiner Ressourcen bewusst und kann diese abholen? Wieviel Prägung oder alte Muster trage ich noch mit mir herum, welche mich hindern statt fördern?
Zusammen mit dem WingWave Coaching, Epigenetik Tools, und der liebevollen Klarheit der Pferde kreiere ich für dich ein berührender Raum, wo du mit deiner Essenz in Berührung kommen darfst. Entfache deine Stärken und dein Feuer und mach dich auf den Weg zu der besten Version deiner selbst…
Das Horse & Mind Team
Manuela Pattynama
Seit meiner frühen Kindheit begleiten mich die Pferde. Auf ihnen durfte ich erste Zirkuslektionen erleben, Votligier-Turniere bestreiten, erste Pokale an Springturnieren abholen, den Western-Reitstil entdecken und einfach unbezahlbar, schöne Ausritte geniessen.
Als ich mich dann entscheiden musste, in welche Richtung meine berufliche Laufbahn gehen sollte, entschied ich mich für eine Lehre als Dental-Assistentin. Die Pferdewelt geriet in den Hintergrund meines Lebens…Nach einigen Jahren erhoffte ich mir, mit der Weiterbildung zur Prophylaxe-Assistentin mehr Zufriedenheit im Beruflichen. Doch auch dies wurde mir zu eintönig und ich versuchte es mit der Ausbildung Praxis-Management; Kommunikation, Team-Führung, Projekt umsetzen ect. So abwechslungsreich, herausfordernd, immer wieder was Anderes! Während dieser Zeit bereicherten mich und mein Mann, zwei Kinder.
Vor vielen Jahren hörte ich das erste Mal von Monty Roberts (bekannt aus „Der Pferdeflüsterer“), Die Art und Weise wie er es verstand mit Pferden zu kommunizieren faszinierte mich zu tiefst. 2014 begann ich meine Reise in die Welt des Nautralhorsmanships nach Pat Parelli. Und das erste eigene Pferd trat in mein Leben. Da flammte wieder dieses unglaublich zufriedene, glückliche Gefühl auf und seit da weiss ich; Das ist mein Weg!
Ich mache erste Schritte in der akademischen Reitkunst, sammle stetig Erfahrungen im Naturalhorsemanship, probiere Neues, wie Horse-Aikido, (berittenes Bogenschiessen) aus. Ich möchte noch so vieles mehr erfahren und erleben! Für mich gibt es nicht DIE Reitweise oder DIE Pferderasse, für mich gibt es einfach DEN Umgang mit dem Pferde: einen natürlichen und pferdegerechten Umgang.
Gerne möchte ich meine Erfahrungen und meine Freude mit pferdebegeisterten Menschen teilen, ihnen die Möglichkeit bieten, einen Artgerechten Umgang zu erlernen und einen natürlichen Umgang mit den Pferden zu leben.
Jasmin Bosshard
Mein Name ist Jasmin Bosshard und seit bald mehr als 2 Jahre, begleite ich Sally als Reitbeteiligung. Sie ist mir sehr vertraut und vieles haben wir schon zusammen erlebt! Bei einem gemeinsamen Ausritt mit Manuela machte sie mir das Angebot, die Reitpädagogik-Stunden zu übernehmen nach meinem Abschluss zur Reitpädagogin.Und ja ,was soll ich noch dazu sagen! Here I am!
Gerne möchte ich ein paar Zeilen über mich schreiben:
Bereits als Kind durfte ich erste Erfahrungen mit Pferden sammeln. Später erlernte ich den Western-Reitstil und tauchte in die Welt des Natural-Horsemanships ein. Die Zeit bei und mit den Pferden, geniesse ich in vollen Zügen, sei es beim Ausmisten, auf einem Spaziergang oder beim Ausreiten. Pferde sind für mich bei weitem mehr als ein spassiger Zeitvertreib… Vor kurzem habe ich meine Leidenschaft fürs Wanderreiten entdeckt. Ich erfreue mich an neuen Dingen und Herausforderungen in meinem Leben und probiere gerne Neues aus. So wächst meine Erfahrungsschatz und ich weiss immer mehr, was ich will und was nicht.
Das Zusammensein mit dem Pferd ist für mich wie Ferien im Alltag; ich kann loslassen und abschalten. Durchatmen und einfach sein… Diese Harmonie mit dem Pferd zusammen zu erleben, stärkt mich in meinen Alltag. Gerne möchte ich meine Erfahrungen mit Menschen teilen und ihnen ebenfalls diese wunderbare Möglichkeit bieten vom Loslassen und Ankommen.
Und wo kann ich das besser als bei Manuela und Horse & Mind?
Im Sommer beginne ich an der PH das Studium zur Lehrerin und bis dahin arbeite ich als Klassenassistenz an der Schule im Grünen in Neschwil.
Ich bin ja so gespannt was ich mit den Kinder alles erleben darf und freue mich auf eine lustige, kreative und freudige Zeit!
Jana Hanselmann
Schon in meiner Kindheit durfte ich meine ersten Kontakte zu den Pferden haben und konnte dadurch über die Jahre viele Erlebnisse und Erfahrungen sammeln. Jedes Pferd ist anders und kann einem so viel über sich selbst lehren, wenn man sich darauf einlässt.
In den letzten Jahren entdeckte ich mit meinem Pflege-Minishetty «Balou» die Faszination für die Freiarbeit und Zirzensik. Seit dem letzten Jahr kam auch noch die Leidenschaft für das Wanderreiten dazu, so durfte ich schon viele abenteuerliche Ritte mit Jasmin zusammen erleben.
Nach der Schule habe ich die Ausbildung zur Tiermedizinischen Praxisassistentin gemacht. Schon während der Lehre spürte ich, dass dies nicht der Beruf fürs Leben ist, da ich ein Mensch bin, der es liebt, draussen zu sein und auch gerne eigenständig arbeitet. So kam ich zur «Tagesschule im Grünen» in Neschwil, in welcher ich davor schon während 7 Jahren die dort lebenden Ponys bewegt habe. Bei dieser Arbeit habe ich auch festgestellt, dass es mir sehr viel Freude bereitet mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Ich darf viel mit den Schülern draussen sein und ihnen zeigen, wie man respektvoll auf die vielen verschiedenen Tiere zugeht, die dort leben. Im Sommer 2022 möchte ich die Ausbildung zur Sozialpädagogin beginnen.
Ich freue mich sehr auf eine spannende, lustige und lehrreiche Zeit, in der ich den Kindern den Umgang mit dem Pferd spielerisch näherbringen darf.