Reitpädagogik für Kinder ab 5 Jahren
„Kinder suchen eine Umwelt, in der sie ihre körperlichen, seelischen und sozialen Entwicklungsbedürfnisse befriedigen können. Wo geht das besser als mit den Pferden an ihrer Seite, in einem Erfahrungsraum wo sie ihren Entwicklungskompass leben können?
Kinder fragen nach Abenteuer, nach Echtheit und sinnlicher Dichte. Sie fragen nach Erfahrungen, die unter die Haut gehen. Sie fragen nach Spielgefährten. Und dies geschieht ebenso in der Reitpädagogik. Sie können wirksam sein, sie können sich selber organisieren und dabei ihre ganze Aufmerksamkeit leben.“
— Auszug aus dem Buch von Gerlad Hüther/Herbert Renz-Polster „Wie Kinder heute wachsen“
Was ist Reitpädagogik
Reitpädagogik heisst, Pferde und ihr Wesen auf spielerische Art, kennenzulernen und erste Erlebnisse auf dem Rücken des Pferdes zu sammeln.
Zusammen holen wir das Pferd aus der Herde, erste Berührungen mit dem Pferd werden beim Putzen erlebt. Wenn wir das Pferd soweit vorbereitet haben, geht es los und die ersten Spiele und Übungen beginnen. Da ich nach den Prinzipien des Naturalhorsemanships mit meinen Pferden arbeite, werde ich dies auch den Kindern weitergeben, für einen natürlichen Umgang mit Pferden.
- Wie führe ich ein Pferd sicher und korrekt?
- Wie fühlt es sich an, freihändig auf dem Pferderücken zu sitzen?
- Kann ich schon stehen auf dem Pferd wenn es steht oder sogar im Schritt?
- Wie steige ich sicher vom Pferderücken ab?
- Kann ich wie eine Prinzessin im Damensitz reiten, oder wie ein Ritter auf dem Pferd tronen?
- und noch vieles mehr!
An erster Stelle steht der Spass im Umgang mit dem Pferd. Nichts muss, alles darf, so lange die Sicherheit gewährleistet ist. Die Kinder erleben sich neu im Umgang mit den Pferden, bekommen ein neues Körpergefühl und erfahren neue Erfolgsmomente.
Die eigene Körperwahrnehmung schulen, ein gesundes Selbstvertrauen entwickeln, Grenzen entdecken und dabei einfach Zufriedenheit erleben.
Auch an Theorie werden die Kinder vieles in Erfahrung bringen:
- Sind Pferde Fluchttiere oder Raubtiere?
- Leben Sie gerne alleine oder in Gemeinschaft?
- Mit was ernähren sich Pferde?
- Und noch vieles mehr…
4-5 Kinder zusammen, tauchen im Unterricht gemeinsam in die Welt der Pferde ein und erlernen eine Basis für den natürlichen Umgang mit Pferden.
Ich freue mich mit dir die Pferde auf spielerische Art kennenzulernen!
— Manuela Pattynama
