Booking | Intensive Workshop

Buchung

Trauma Workshop 2023 / TBD

Kosten

CHF 0.00
Montag bis Donnerstag

Deine Angaben

Anrede (Pflichtfeld)

Vorname (Pflichtfeld)

Nachname (Pflichtfeld)

E-Mail (Pflichtfeld)

Mobile

Strasse

PLZ

Ort

Mitteilung


AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Buchungen und Aufträge, die über unsere Website oder anderweitig getätigt werden.

2. Buchungen und Stornierungen

Buchungen können bis zu 48 Stunden vor dem geplanten Ankunftsdatum kostenlos storniert werden.
Stornierungen, die innerhalb von 48 Stunden vor dem geplanten Ankunftsdatum erfolgen, unterliegen möglicherweise Stornierungsgebühren gemäß unserer Stornierungsrichtlinie.

3. Bezahlung

Die Zahlungsmodalitäten für Buchungen sind auf unserer Website oder in unseren Angeboten detailliert beschrieben.
Zahlungen müssen in der vom Kunden gewählten Währung erfolgen.

4. Haftungsausschluss

Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden an persönlichem Eigentum der Kunden während ihres Aufenthalts bei uns.
Unsere Haftung ist auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz beschränkt.

5. Datenschutz

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie.

6. Änderungen der AGB

Wir behalten uns das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.
Die geänderten Bedingungen gelten für alle Buchungen, die nach der Veröffentlichung der Änderungen getätigt werden.

7. Anwendbares Recht

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem jeweils geltenden Recht.

8. Gerichtsstand

Im Falle von Streitigkeiten, die sich aus diesen AGB ergeben, ist ausschließlich das örtlich zuständige Gericht zuständig.


Epigenetik

Was ist Epigenetik?

Die Epigenetik ist eine Wissenschaft, die sich damit beschäftigt, wie Umwelteinflüsse und unser Lebensstil die Aktivität unserer Gene beeinflussen können. Sie hat gezeigt, dass unser Lebensstil einen wesentlichen Einfluss darauf hat, ob wir gesund und glücklich sind oder nicht. Die Epigenetik ist ein Mechanismus in unserem Körper, der bestimmt, wie unsere Gene abgelesen werden. Im Gegensatz zu unseren Genen, die festgelegt sind, ist unsere Epigenetik flexibel und kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden.

Das Epigenetik Coaching ist eine einfühlsame Methode, um zu analysieren, wo sich in unserem Leben ungesunde Gewohnheiten eingeschlichen haben, die zu Krankheit und Unwohlsein führen können. Ziel ist es, unseren Lebensstil so anzupassen, dass wir mehr Gesundheit, Wohlbefinden und eine gesunde Epigenetik erreichen. Es geht darum, die Belastungen unseres Körpers durch chemischen Stress, wie Umweltgifte, emotionalen Stress durch negative Gedanken und Erfahrungen sowie physischen Stress durch körperliche Traumata zu erkennen und zu reduzieren.

Denn viele Krankheiten haben ihre Wurzel im Stress. Dieser kann auf vielfältige Weise auftreten und uns belasten – sei es durch chemischer Stress wie Umweltgifte, Schwermetalle oder Mikroplastik, durch emotionalen Stress wie destruktive Gedanken und Glaubenssätze oder physischer Stress wie durch einschneidende Erfahrungen. Durch ein gezieltes Coaching können wir lernen, diese Belastungen zu reduzieren und unseren Körper auf gesunde Weise zu unterstützen. So können wir uns auf den Weg machen, ein gesünderes und glücklicheres Leben zu führen. 

Zu den Angeboten
Epigenetik

Du möchtest mehr erfahren? Dann buche dir doch gleich ein unverbindliches Ressourcen Gespräch!

Ressourcen-Gespräch buchen

Coaching mit Pferden

Pferdeunterstütztes Coaching ist eine Methode, bei der Pferde in den Coaching-Prozess einbezogen werden. Die Tiere dienen als Spiegel und geben Feedback auf nonverbale Signale des Menschen.

Was ist Pferdegestütztes Coaching?

Pferdegestütztes Coaching: Entwickeln Sie sich persönlich durch Interaktion mit dem Pferd. Entdecken Sie blockierende Verhaltensmuster und verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten und emotionale Intelligenz. Unterstützt durch die Wingwave Kurzzeit-Coaching-Methode.

Welche Coaching Methoden kommen zusammen?

Wingwave Coaching basiert auf EMDR und NLP, um Blockaden im Gehirn zu lösen und die Emotionsregulation zu verbessern. Pferdegestütztes Coaching erfordert keine Pferdeerfahrung und beinhaltet kein Reiten.

Herausforderungen als Mutter

In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und setze ich das Getragen-werden auf dem Pferd gerne ein, um mehr Selbstvertrauen, Selbstwahrnehmung und das Urvertrauen zu stärken. Als Mutter von zwei bunt denkenden Kindern mit ADHS erlebe ich die Herausforderungen unserer Zeit und entwickelte verschiedene Konzepte, um resilient, gestärkt und authentisch daran zu wachsen.   – Es darf auch leicht sein.

  • Verbessern Sie Ihre Persönlichkeitsentwicklung und emotionale Intelligenz durch pferdegestütztes Coaching.
  • Wingwave Coaching löst Blockaden und verbessert die Emotionsregulation.
  • Coach mit ADHS-Erfahrung und Fokus auf Gesundheit und Resilienz.

30 Minuten Ressourcen Analyse

Entdecke, welche Ressourcen du bereits in dir trägst. Und finde deinen persönlichen Weg!

30-Minuten-Call Buchen

Trauma Workshop

Trauma Workshop: Ein ganz besonderes Erlebnis mit Pferdegestütztem Coaching

In unserem Trauma Workshop bieten wir Teilnehmern die Möglichkeit, auf eine innovative Art und Weise mit ihren Traumata und Herausforderungen umzugehen. Unser besonderes Highlight: Pferdegestütztes Coaching. Die Arbeit mit Pferden hat sich als besonders wirksam bei der Verarbeitung von Traumata erwiesen und bietet eine einzigartige Erfahrung, die tiefgreifend und nachhaltig sein kann.

Horse and mind ist eine neue Methode, die auf den Kräften von Pferden und dem menschlichen Geist basiert. Dabei werden die natürlichen Instinkte der Pferde genutzt, um die Teilnehmer in einen Raum zu führen, in dem sie ihre Gefühle und Emotionen verarbeiten können. Unter Anleitung erfahrener Coaches werden die Teilnehmer lernen, wie sie das Pferd als Werkzeug nutzen können, um ihre Traumata zu überwinden und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Dieser Trauma Workshop ist für jeden geeignet, der eine neue Perspektive auf seine Herausforderungen suchen möchte. Es ist keine Vorkenntnis im Umgang mit Pferden erforderlich. Alle Teilnehmer werden von erfahrenen Trainern begleitet und es besteht keine Gefahr, da Pferde sehr sanftmütig und freundlich sind.

Erleben Sie eine unvergessliche Reise durch Ihre Gefühle und Emotionen und lernen Sie, wie Sie Ihr Leben mit neuem Selbstbewusstsein und innerer Stärke meistern können. Melden Sie sich jetzt für unseren Trauma Workshop an und erleben Sie die Kraft des Pferdegestützten Coachings.

Kursort

Adresse: Eidbergstrasse 57, 8405 Winterthur

Routenplaner

Booking | Trauma Workshop

Buchung

Trauma Workshop 2023 / TBD

Kosten

CHF 0.00
Montag bis Donnerstag

Deine Angaben

Anrede (Pflichtfeld)

Vorname (Pflichtfeld)

Nachname (Pflichtfeld)

E-Mail (Pflichtfeld)

Mobile

Strasse

PLZ

Ort

Mitteilung


Kinder & Jugendliche Intensiv Coaching

Pferdegestütztes Intensiv-Coaching für Kinder & Jugendliche

Viele Unsicherheiten begleiten unsere Kinder und Jugendliche; Corona hat seine Spuren hinterlassen, der Ukraine Krieg ist nachwievor ein Thema, der Energie-Engpass begleitet unser Alltag, um einige der allgemeinen Themen zu nennen. Schweizweit ist das Phänomen des Schulabsentismus zu beobachten. Kinder und Jugendliche weigern sich die Schule zu besuchen… Ist dies eine Antwort der Kinder auf die emotionalen Herausforderungen des momentanen Zeitgeschehens? Aengste ploppen auf, zum Teil aus unerklärlichen Gründen. Blockaden in der Schule können sich häufen. Das Kind trifft sich immer weniger mit seinen Freunden…Und sucht vielleicht immer mehr die Zuflucht im Gamen oder der Social-Media Welt wie zb. Tick Tock. Der Rückzug hat begonnen…

Bei akuten Themen wie Aengste und Blockaden, aber auch bei Stress, ADHS und Hochsensibilität, ist es sinnvoll eine längere Zeit das Kind/der Jugendliche eng und vertrauensvoll zu begleiten. Damit wirklich eine langfristige Veränderung passieren darf. So können erlernte Strategien geübt und vertieft werden bis sie sich schliesslich verinnerlichen.

 

Möchtest du mehr erfahren und/oder bist dir nicht sicher ob dies ein Weg für dein Kind ist? Buche dir einen Termin für ein kostenloses Ressourcen Gespräch. Notiere dir all deine Fragen und ich werde sie dir sehr gerne beantworten. Lass uns zusammen herausfinden was es braucht, damit wieder Leichtigkeit und Freude in den Alltag des Kindes ziehen darf!

Kursort

Adresse: Eidbergstrasse 57, 8405 Winterthur

Routenplaner

Booking | Mini-Camp Land der Gefühle Herbst

Buchung "Land der Gefühle"

9. bis 12. Oktober 2023

Kosten

CHF 360
Montag bis Donnerstag
09.00 – 12.00

Deine Angaben

Anrede (Pflichtfeld)

Vorname (Pflichtfeld)

Nachname (Pflichtfeld)

E-Mail (Pflichtfeld)

Mobile

Strasse

PLZ

Ort

Name des Kindes

Mitteilung


Booking | Mini-Camp Land der Gefühle Sommer

Buchung "Land der Gefühle"

17. bis 20. Juli 2023

Kosten

CHF 360
Montag bis Donnerstag
08.30 – 11.30

Deine Angaben

Anrede (Pflichtfeld)

Vorname (Pflichtfeld)

Nachname (Pflichtfeld)

E-Mail (Pflichtfeld)

Mobile

Strasse

PLZ

Ort

Name des Kindes

Mitteilung


Land der Gefühle

Das Land der Gefühle

Gefühle tauchen nicht einfach auf, sondern sie sind das Ergebnis der Reaktion unserer Gedanken, welche wiederum geprägt sind durch unser Erlebtes. Deshalb haben verschiedene Menschen ganz unterschiedliche Gefühle zu den gleichen Ereignissen. Jedes Gefühl hat eine Reise hinter sich und bringt seine ganz eigene Geschichte im Gepäck mit. Um zu begreifen, welches Gefühl mir in welcher Situation hilft, ist es unabdingbar, das Wesen jeder einzelnen Kraft zu verstehen , damit wir einen konstruktiven Umgang mit diesen Urkräften in uns selbst entwickeln können. Denn jedes Gefühl übernimt eine wichtige Aufgabe für uns.

Mit entspannenden Kinder-Yoga Uebungen starten wir in unsere gemeinsame Zeit. Auf dem Pferd, neben dem Pferd und mit dem Pferd werden wir mit spielerischer Leichtigkeit ins Land der Gefühle reisen. Fragen wie “ Was macht die Freude mit uns?“, “ Warum weinen wir wenn wir traurig sind?“, “ Was macht es mit unserem Körper wenn wir wütend sind und für was ist sie denn überhaupt das gut?“, “ Haben Pferde auch Gefühle? Und wenn ja, wie seh ich sie ihnen an?“…

Mit einer wunderschönen Bilderreise, kreieren die Kinder einen Ort, wo sie ihre manchmal belastenden Sorgen und Gefühle abladen dürfen. Um wieder mit Leichtigkeit durch das Leben zu hüpfen und neugierig die Welt weiter zu entdecken. Kreativ und mit viel Leichtigkeit werden wir die Zeit in vollen Zügen geniessen und vielleicht auch daran wachsen?

Meine eigene Gefühle zu erkennen und wahrzunehmen, stärken meine Fähigkeit, herausfordernde Lebenssituationen

zu meistern.

— Manuela Pattynama

Mini-Camp Daten

"Das Land der Gefühle"

mit Manuela Pattynama


24.04. - 27.04.2023
09.00 - 12.00
CHF 360

17.07. - 20.07.2023
08.30 - 11.30
CHF 360

9.10. - 12.10.2023
09.00 - 12.00
CHF 360

Kursort

Adresse: Eidbergstrasse 57, 8405 Winterthur

Routenplaner

Veranstalter oder Kursleiter können nicht haftbar gemacht werden für höhere Ereignisse. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Der Veranstalter können für keinerlei Schäden haftbar gemacht werden. Versicherung ist Sache der Teilnehmer.